Montag, 9. Oktober 2017 - 19:00 Uhr
Haydn-Saal Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt
Joseph Haydn (1732-1809)
Missa in B-Dur „Harmoniemesse“ Hob. XXII:14 (45 Minuten)
"Il mondo della luna" (Die Welt auf dem Monde) Hob. XXVIII:7 Eine Kurzfassung der komischen Oper, Libretto: Carlo Goldoni,
in Originalsprache mit deutscher Erzählung in Kostümen (50 Minuten) UA 3. August 1777 im Schloss Esterhazy
Dauer des Konzertes inkl. 20 Minuten Pause - 2 Stunden, falls Sie öffentlich anreisen
MEITA CHOR UND TBSK ORCHESTER
Dirigent: Takeshi KUSE
SolistInnen:
Aya NOBECHI
Ayano YANO
Midori FUJISAWA
Kayo TAKAYANAGI
Yukako TAKASE
Makoto OKUBO
Eiji YOKOO
Ryota SAKURAI
Toshiyuki HIRATA
Erzählerin: Tomoko TANAKA
Regie: June IYEDA
Produzentin: Naoko SUNAGA
Kurze Inhaltsangabe zur Oper:
Die Raumfahrt lag noch in weiter Ferne. Der Mond war faszinierend aber für die Menschheit unerklärlich, dennoch träumte man, wie es wohl dort sein könnte. Besonders der reiche Geschäftsmann Buonafede konnte sich der Faszination des Mondes nicht entziehen, die phantastischen Welten des Jules Vernes sind in seinem Kopf Realität geworden.
Sehr leicht ist es für den Scharlatan Ecclitico und seinem Helfer dem alten Mann eine Mondfahrt aufzuschwatzen, bei der Gelegenheit ihn seines Geldes zu erleichtern und ganz nebenbei noch seine Töchter zu ehelichen. Das ist der Stoff aus dem eine witzige-skurille Mondfahrt beginnt, unterlegt von der charmanten Musik Joseph Haydns.
Bei dieser Aufführung werden Teile der Handlung nicht gesungen sondern durch eine Erzählerin komplettiert.
Es wird ein gedrucktes Programm geben, aus dem Sie Details zu den Künstlern entnehmen können.