Philharmonisches Orchester Györ LEIDER AUSGEBUCHT
Mi., 08. Feb.
|Wien
PROGRAMM Ludwig van Beethoven Ouvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ Op. 43 Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 Pause Giuseppe Verdi Ouvertüre zur Oper „La forza del destino“ Giacomo Puccini Intermezzo aus der Oper „Manon Lescaut“ (Akt III) Pjotr Iljitsch Tschaikow


Zeit & Ort
08. Feb. 2023, 19:30
Wien, Musikvereinspl. 1, 1010 Wien, Österreich
Gäste
Über die Veranstaltung
Die Macht der Musik
Star-Klarinettistin Sabine Meyer und das Philharmonische Orchester Győr unter Arkady Beryn zu Gast in Wien.
Die bewegende Macht der Musik steht im Mittelpunkt des Konzertes des Philharmonischen Orchesters Győr im Wiener Musikverein. Unter dem Stab von Arkady Beryn, der sich als Dirigent der Ausdruckskraft und dem Facettenreichtum musikalischer Meisterwerke verschrieben hat, interpretiert das ungarische Orchester am 8. Februar 2023 im Großen Saal des Wiener Musikvereins Werke der Musikgeschichte, die aufgrund ihrer atemberaubenden Schönheit, dramatischen Gewalt und erzählerischen Kraft zu den Lieblingswerken des Publikums gehören.
Schmerzhaft schöne Melancholie
Ludwig van Beethovens einziges abendfüllendes Ballett, „Die Geschöpfe des Prometheus“ trägt auch den Untertitel „Die Macht der Musik und des Tanzes“. Auch wenn Beethoven abgesehen davon kaum Tanzmusik schrieb, durchzieht das Tänzerische nichtsdestotrotz sein Werk, sodass sich Richard Wagner sogar dazu veranlasst sah, Beethovens Sinfonie Nr. 7 als „Apotheose des Tanzes“ zu bezeichnen. Die Ouvertüre aus dem Ballett, das…