Bruckner Orchester Linz, Dirigent: David Afkham, Bariton: Matthias Goerne
Sa., 21. Dez.
|Wiener Musikverein
Ausgewählte Lieder von Hugo Wolf und Richard Strauss´s - Eine Alpensymphonie, op 64 werden Sie sicherlich in eine festliche, entspannte Stimmung bringen.
![Bruckner Orchester Linz, Dirigent: David Afkham, Bariton: Matthias Goerne](https://static.wixstatic.com/media/08d299_258f869ad12b494c991cca3ee0e6589e~mv2.jpeg/v1/fill/w_474,h_313,al_c,q_80,enc_auto/08d299_258f869ad12b494c991cca3ee0e6589e~mv2.jpeg)
![Bruckner Orchester Linz, Dirigent: David Afkham, Bariton: Matthias Goerne](https://static.wixstatic.com/media/08d299_258f869ad12b494c991cca3ee0e6589e~mv2.jpeg/v1/fill/w_474,h_313,al_c,q_80,enc_auto/08d299_258f869ad12b494c991cca3ee0e6589e~mv2.jpeg)
Zeit & Ort
21. Dez. 2024, 15:30 – 17:30
Wiener Musikverein, Musikvereinspl. 1, 1010 Wien, Österreich
Gäste
Über die Veranstaltung
Eine Alpensinfonie von Richard Strauss - Werkbeschreibung
„Eine Alpensinfonie“ ist ein symphonisches Werk des deutschen Komponisten Richard Strauss, das 1915 uraufgeführt wurde. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke der spätromantischen Orchestermusik und zeichnet die Erlebnisse eines Tages in den Alpen nach, von der Morgendämmerung bis zur nächtlichen Rückkehr ins Tal.
Das Werk besteht aus 22 Abschnitten, die eine musikalische Reise durch verschiedene Szenen und Stimmungen darstellen. Die Struktur ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Natur und menschlichen Emotionen reflektieren.
Hauptabschnitte
Einleitung: Die Morgendämmerung in den Alpen.
Der Anstieg: Die Wanderung durch die Berge.